
Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch
Centrul pentru Formarea Continuă în Limba Germană
Um sich für die Seminare anzumelden, bitte einloggen!
Sitz / Sediu:
Piata Regele Ferdinand 25
RO-551002 Mediaş
tel./fax: 0040-269-831724
e-mail: zfl [at] zfl [dot] ro
Hermannstädter Büro / Birou Sibiu:
str. Turismului 15
RO-550020 Sibiu
tel./fax: 0040-269-214154
Zweigstelle Temeswar / Filială Timişoara:
Liceul Teoretic "Nikolaus Lenau"
str. I. Nemoianu nr. 5
RO-300011 Timisoara
tel./fax: 0040-725-931279
Wichtige Nachrichten:
Fortbildungen in den nächsten 4 Wochen:
Kindergarten/Preprimar
KIGA1680 | |
Elternarbeit | |
Referenten: Câmpean Liliana | |
Diemrich / Deva | |
Beginn:28.03.2025, 14.00 | Ende:28.03.2025, 19.00 |
Anzahl der Plätze:10 | Angemeldete TN:0 |
Zielgruppe: ErzieherInnen | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung noch nicht möglich! |
Das Seminar wird verschoben |
KIGA1681 | |
Elternarbeit | |
Referenten: Câmpean Liliana | |
Mediasch / Mediaș | |
Beginn:29.03.2025, 9.00 | Ende:29.03.2025, 14.00 |
Anzahl der Plätze:25 | Angemeldete TN:25 |
Zielgruppe: ErzieherInnen | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung nicht mehr möglich! |
KIGA1714 | |
Elternarbeit | |
Referenten: Câmpean Liliana | |
Großwardein / Oradea | |
Beginn:04.04.2025, 13.30 | Ende:04.04.2025, 18.30 |
Anzahl der Plätze:12 | Angemeldete TN:13 |
Zielgruppe: ErzieherInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
KIGA1715 | |
Elternarbeit | |
Referenten: Câmpean Liliana | |
Sathmar / Satu Mare | |
Beginn:05.04.2025, 9.00 | Ende:05.04.2025, 14.00 |
Anzahl der Plätze:20 | Angemeldete TN:23 |
Zielgruppe: ErzieherInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
das Seminar findet in Kaplau statt |
KIGA1682 | |
Elternarbeit | |
Referenten: Câmpean Liliana | |
Kronstadt / Brașov | |
Beginn:11.04.2025, 9.00 | Ende:11.04.2025, 14.00 |
Anzahl der Plätze:23 | Angemeldete TN:26 |
Zielgruppe: ErzieherInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
das Seminar findet in Fogarasch statt |
KIGA1683 | |
Elternarbeit | |
Referenten: Câmpean Liliana | |
Bukarest / București | |
Beginn:12.04.2025, 9.00 | Ende:12.04.2025, 14.00 |
Anzahl der Plätze:15 | Angemeldete TN:0 |
Zielgruppe: ErzieherInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung noch nicht möglich! |
Grundschule/Primar
GS1612 | |
Nachhaltigkeit in den Fächern des Bereichs Mensch-Natur-Kultur | |
Referenten: Hermann Adriana, Hermann Gerold | |
Kronstadt / Brașov | |
Beginn:29.03.2025, 9.30 | Ende:29.03.2025, 14.30 |
Anzahl der Plätze:28 | Angemeldete TN:22 |
Zielgruppe: GrundschullehrerInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung nicht mehr möglich! |
Das Treffen findet diesmal in der 12-er Schule statt. |
GS1713 | |
Musikalische Erziehung - pädagogischer Kreis der Lehrerinnen aus Neumarkt, Reen und Schäßburg | |
Referenten: Hermann Adriana, Toth Edith | |
Schäßburg / Sighișoara | |
Beginn:11.04.2025, 10.00 | Ende:11.04.2025, 15.30 |
Anzahl der Plätze:26 | Angemeldete TN:25 |
Zielgruppe: GrundschullehrerInnen | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
GS1613 | |
Der Mathematikunterricht in den Klassen 3 und 4 | |
Referenten: Hermann Adriana | |
Blasendorf / Blaj | |
Beginn:22.04.2025, 9.30 | Ende:22.04.2025, 14.30 |
Anzahl der Plätze:20 | Angemeldete TN:5 |
Zielgruppe: GrundschullehrerInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
GS1614 | |
Der Mathematikunterricht in den Klassen 3 und 4 | |
Referenten: Hermann Adriana | |
Klausenburg / Cluj-Napoca | |
Beginn:23.04.2025, 9.30 | Ende:23.04.2025, 14.30 |
Anzahl der Plätze:20 | Angemeldete TN:0 |
Zielgruppe: GrundschullehrerInnen | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung noch nicht möglich! |
Neuer Termin: Samstag, 24.05.2025 |
GS1615 | |
Der Mathematikunterricht in den Klassen 3 und 4 | |
Referenten: Hermann Adriana | |
Großkarol / Carei | |
Beginn:25.04.2025, 9.30 | Ende:25.04.2025, 14.30 |
Anzahl der Plätze:20 | Angemeldete TN:1 |
Zielgruppe: GrundschullehrerInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
Deutsch/Germana
DT1644 | |
Differenzierung im Unterricht | |
Referenten: Muszilek Regina, Stanciu Gabriela | |
Großwardein / Oradea | |
Beginn:04.04.2025, 13.00 | Ende:04.04.2025, 19.00 |
Anzahl der Plätze:30 | Angemeldete TN:22 |
Zielgruppe: DeutschlehrerInnen, SprachlehrerInnen, DFU-LehrerInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
DT1618 | |
Grammatik als Werkzeug im Deutschunterricht | |
Referenten: Dumitru-Iacob Andreea | |
Hermannstadt / Sibiu | |
Beginn:05.04.2025, 9.00 | Ende:05.04.2025, 14.00 |
Anzahl der Plätze:12 | Angemeldete TN:9 |
Zielgruppe: DeutschlehrerInnen | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
Deutscher Fachunterricht/Discipline in limba germana
DFU1654 | |
Mathematik: Eine Geschichte und ein Spiel | |
Referenten: Petrăreanu Raluca, Pop Gențiana | |
Mediasch / Mediaș | |
Beginn:29.03.2025, 9.00 | Ende:29.03.2025, 14.00 |
Anzahl der Plätze:19 | Angemeldete TN:19 |
Zielgruppe: DFU-LehrerInnen | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
DFU1661 | |
EVA-Eigenverantwortliches Arbeiten | |
Referenten: Stanciu Gabriela | |
Großwardein / Oradea | |
Beginn:04.04.2025, 13.00 | Ende:04.04.2025, 19.00 |
Anzahl der Plätze:15 | Angemeldete TN:10 |
Zielgruppe: DFU-LehrerInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
DFU1663 | |
VAKOG - Einbeziehung der Sinne zur Steigerung der Lerneffizienz | |
Referenten: Mitruly Aniko, Stanciu Gabriela | |
Mediasch / Mediaș | |
Beginn:12.04.2025, 9.00 | Ende:12.04.2025, 14.00 |
Anzahl der Plätze:20 | Angemeldete TN:19 |
Zielgruppe: DFU-LehrerInnen | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
Altele/Sonstige
WV1626 | |
Wir hören und sprechen Deutsch: Theater | |
Referenten: Mihaiu Tita, Hermann Gerold | |
ONLINE / ONLINE | |
Beginn:08.04.2025, 17.00 | Ende:10.04.2025, 19.00 |
Anzahl der Plätze:55 | Angemeldete TN:54 |
Zielgruppe: ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen, DeutschlehrerInnen, SprachlehrerInnen, DFU-LehrerInnen, ReligionslehrerInnen | |
![]() Das Projekt erfolgt mit finanzieller Förderung durch die Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung möglich! |
WV1645 | |
Österreichisches Sprachdiplom A2, B1, B2, C1 | |
Referenten: Muszilek Regina | |
Arad / Arad | |
Beginn:12.04.2025, 9.00 | Ende:12.04.2025, 17.00 |
Anzahl der Plätze:25 | Angemeldete TN:0 |
Zielgruppe: DeutschlehrerInnen | |
TeilnehmerInnen | Anmeldung noch nicht möglich! |
Theater/Teatru
Keine Veranstaltungen in den nächsten 4 Wochen
Auslandsseminare/Seminarii in strainatate
Keine Veranstaltungen in den nächsten 4 Wochen