
Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch
Centrul pentru Formarea Continuă în Limba Germană
Um sich für die Seminare anzumelden, bitte einloggen!
Sitz / Sediu:
Piata Regele Ferdinand 25
RO-551002 Mediaş
tel./fax: 0040-269-831724
e-mail: zfl [at] zfl [dot] ro
Hermannstädter Büro / Birou Sibiu:
str. Turismului 15
RO-550020 Sibiu
tel./fax: 0040-269-214154
Zweigstelle Temeswar / Filială Timişoara:
Liceul Teoretic "Nikolaus Lenau"
str. I. Nemoianu nr. 5
RO-300011 Timisoara
tel./fax: 0040-725-931279
Wichtige Nachrichten:
02.04.2021 |
Förderung von Lehrkräften 1. Semester 2020-2021 |
Lehrkräfte und Erzieher, die Angestellte des rumänischen Staates sind und mehr... |
25.02.2021 |
Zett 40 |
Die neue Ausgabe ist als pdf auf der Webseite zu mehr... |
16.02.2021 |
Lehrerprüfungen |
Hilfreiche Informationen unter: https://padlet.com/adrianahermann/lehrerpruefungen mehr... |
Fortbildungen in den nächsten 4 Wochen:
Kindergarten/Preprimar
KIGA305 | |
Sozial-emotionale Entwicklung bei Kindern | |
Referenten: Liliana Campean | |
ONLINE / ONLINE | |
Beginn:23.04.2021, 9.00 | Ende:23.04.2021, 14.00 |
Anzahl der Plätze:31 | Angemeldete TN:28 |
Zielgruppe: Erzieherinnen | |
TeilnehmerInnen (Anmeldung nicht mehr möglich!) |
KIGA306 | |
Sozial-emotionale Entwicklung der Kindern | |
Referenten: Liliana Campean | |
ONLINE / ONLINE | |
Beginn:24.04.2021, 9.00 | Ende:24.04.2021, 14.00 |
Anzahl der Plätze:30 | Angemeldete TN:30 |
Zielgruppe: Erzieherinnen | |
TeilnehmerInnen (Anmeldung nicht mehr möglich!) |
KIGA307 | |
Arbeitsgruppe | |
Referenten: Liliana Campean | |
ONLINE / ONLINE | |
Beginn:15.05.2021, 15.00 | Ende:15.05.2021, 20.00 |
Anzahl der Plätze:5 | Angemeldete TN:0 |
Zielgruppe: Erzieherinnen | |
TeilnehmerInnen (Anmeldung nicht mehr möglich!) |
Grundschule/Primar
GS486 | |
Zeit für mich III - Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Sprachkompetenz | |
Referenten: Maria Rampelt, Adriana Hermann | |
Michelsberg / Cisnădioara | |
Beginn:14.05.2021, 15.00 | Ende:16.05.2021, 13.30 |
Anzahl der Plätze:25 | Angemeldete TN:0 |
Zielgruppe: Grundschullehrer | |
![]() Das Projekt erfolgt mit finanzieller Förderung der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg. | |
TeilnehmerInnen (Anmeldung nicht mehr möglich!) Die FOB fällt aus Corona-Gründen aus. Alternative Angebote werden rechtzeitig auf der Webseite veröffentlicht. |
Deutsch/Germana
DT758 | |
Bilder im Unterricht | |
Referenten: Pop Helmine, Drescan Cristina | |
Kronstadt / Brașov | |
Beginn:14.05.2021, 10.00 | Ende:14.05.2021, 16.00 |
Anzahl der Plätze:30 | Angemeldete TN:0 |
Zielgruppe: Grundschullehrer, Deutschlehrer | |
TeilnehmerInnen (Anmeldung nicht mehr möglich!) |
DT770 | |
Unterrichtsstörungen keine Chancen geben Teil 1 und Teil 2 | |
Referenten: Regina Muszilek, Enikö Hegetö | |
ONLINE / ONLINE | |
Beginn:14.05.2021, 15.00 | Ende:15.05.2021, 18.00 |
Anzahl der Plätze:25 | Angemeldete TN:0 |
Zielgruppe: Lehrer aller Schulstufen und Fächer | |
TeilnehmerInnen (Anmeldung nicht mehr möglich!) Das Seminar wird als Webinar angeboten und ist auch für Lehrkräfte aus Neustadt/ Baia Mare gedacht. |
Deutscher Fachunterricht/Discipline in limba germana
DFU537 | |
Fernunterricht: Vom Einstieg bis zum Feedback | |
Referenten: Marius Goșa | |
ONLINE / ONLINE | |
Beginn:24.04.2021, 9.00 | Ende:24.04.2021, 14.00 |
Anzahl der Plätze:15 | Angemeldete TN:16 |
Zielgruppe: DFU-Lehrer | |
TeilnehmerInnen (Anmeldung nicht mehr möglich!) |
DFU538 | |
Fernunterricht: Vom Einstieg bis zum Feedback | |
Referenten: Marius Goșa | |
ONLINE / ONLINE | |
Beginn:24.04.2021, 9.00 | Ende:24.04.2021, 14.00 |
Anzahl der Plätze:18 | Angemeldete TN:18 |
Zielgruppe: DFU-Lehrer | |
TeilnehmerInnen (Anmeldung nicht mehr möglich!) |
DFU546 | |
MuKuBeTe - Fortbildung für Musik-, Kunst-, Sport- und Technologielehrer | |
Referenten: Adriana Hermann | |
ONLINE / ONLINE | |
Beginn:27.04.2021, 11.00 | Ende:27.04.2021, 13.00 |
Anzahl der Plätze:15 | Angemeldete TN:9 |
Zielgruppe: Musik-, Kunst-, Sport-, Technologie-Lehrer | |
![]() Das Projekt erfolgt mit finanzieller Förderung der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg. | |
TeilnehmerInnen Zeit: 11-13 Uhr. MuKuBeTe Teil 2 richtet sich an KollegInnen, die am 17.09.2020 die Fortbildung DFU539 MuKuBeTe Teil 1 besucht haben. Trotzdem sind alle Interessierte willkommen. |
Altele/Sonstige
Keine Veranstaltungen in den nächsten 4 Wochen
Theater/Teatru
Keine Veranstaltungen in den nächsten 4 Wochen
Auslandsseminare/Seminarii in strainatate
Keine Veranstaltungen in den nächsten 4 Wochen